Kurskalender

KURSINFOS

Die Kurse sind für Menschen, die Spass haben, sich auf eine kleine kreative Reise zu begeben. Vorkenntnisse sind nicht nötig.                  

  •  telefonisch unter 032 558 36 04
  •  online im Kurskalender
  •  per E-Mail (info@somnio.ch)

Die Kurskosten beinhalten

  • Material für ein Werk
  • individuelle Beratung/Hilfestellung
  • Getränke

Kursleiterin
Sabine Staub

  • Diplomierte Floristin
  • SVEB Zertifikat Stufe 1
  • Gestaltungsagogin
  • somnio Inhaberin

Anmeldungen sind verbindlich.

Es werden keine Reminder versendet.

Ohne Abmeldung bis 24h vor Kursbeginn werden die kompletten Kurskosten in Rechnung gestellt.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Das Kursgeld kann vorgängig im Laden oder direkt am Kurstermin bezahlt werden. (Bar oder am Kartenterminal)

Versicherung: ist Sache der Teilnehmer

Bilder der Werkstücke gibt es vorgängig keine.

Das Kursmuster wird am Kursabend die Inspiration sein.


Im Juli werden die Winterkurse aufgeschaltet.
Wir informieren vorgängig jeweils via Facebook und Instagram, wann genau die Kurse online sind. Die Adventskranzkurse sind immer sehr beliebt. Da die Kränze wegen der Haltbarkeit nicht zu früh gesteckt werden können, sind unsere Möglichkeiten/Kurstermine begrenzt.



PARKPLÄTZE:

Neben dem Chäs plus Laden das Strässli hoch fahren, links bei der grossen Holzscheune hat es mehrere Parkplätze.


  • 11. August 2025

    19.30

    Metalletagere, neutral gefüllt

    Montag 11. August 2025, 19.30-21.30

    Beschrieb siehe 22.10.
    Wir bestücken die Etagere neutral und nicht saisongebunden.

  • 25. August 2025

    19.00

    Kranz um Windlicht

    Montag 25. August 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf: 120

    Um ein schönes Windlicht aus mattem Glas gestalten wir einen gut haltbaren Kranz.
    Das Werkstück kann gut über die Herbstzeit bis hin zum Winter als Deko platziert werden.
    Farblich halten wir es schlicht. Aber natürlich sind eigene Interpretationen immer möglich.

  • 3. September 2025

    19.00

    Herbstkranz als Türschmuck oder zum Legen

    Mittwoch 3. September 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 120

    Aus natürlichen Materialien schlingen und winden wir einen haltbaren, abwechslungsreichen Kranz.
    Wir schlingen und winden und arbeiten mit saisonalen frischen Materialien und auch mit Trockenmaterialien. Ob herbstlich oder neutral-das entscheidest du.
    Du hast eine grosse Grösse im Kopf? Gib mir doch kurz Beschied, dass ich alles passend vorbereiten kann.

  • 6. September 2025

    17.00

    Kinderkurs: Tableau mit Hirsch

    Samstag 6. September 2025, 17.00-18.30
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf: 120

    Auf ein Tableau stellen wir einen oder zwei Hirsche und setzen eine wunderschöne Herbstlandschaft um, die auch bis in den Winter passt.
    Eine schöne Arbeit, die mit gemeinsamen Ideen toll zu gestalten ist.

    Wir empfehlen die Kurse mit Kinder ab 6 Jahren.

  • 8. September 2025

    19.00

    Korb-Duo herbstlich gefüllt

    Montag 8.9.2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 130

    In zwei schöne, verschiedengrosse, eher flache Körbe gestalten wir eine tolle Deko, die den ganzen Herbst über hält.
    Es wird viele Möglichkeiten geben, die Körbe zu füllen.
    Durch die Auswahl der Materialien wird man inspiriert und so können individuelle Werkstücke entstehen.
    Kürbisse in den Grün-und Weiss-Tönen und weitere herbstliche Boten werden parat stehen.

  • 10. September 2025

    19.00

    herbstliches Tableau mit weissen Pilzen

    Mittwoch 10. September 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 130

    Auf ein längliches Tableau gestalten wir eine herbstliche Deko.
    Zwei matte, schlichte weisse Porzellanpilze bilden einen Bestandteil der Deko.
    Kombiniert mit Pflänzli, Väseli, Windliechtli und weiteren passenden herbstlichen Materialien ergibt es ein sehr individuelles Werkstück.
    Du hast ein schon ein Tableau zu Hause und möchtest es gerne wieder verwenden? Gib mir Bescheid und bring es doch mit.

  • 15. September 2025

    19.00

    Weisser Kürbis auf schwarzer Schale auf Fuss

    Montag 15.September 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 120

    Beschrieb siehe 17.9.25

  • 17. September 2025

    19.00

    Weisser Kürbis auf schwarzer Schale auf Fuss

    Mittwoch 17.September 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf: 120

    Auf eine schlichte aber organisch wirkende, matte, schwarze Schale auf einem Fuss (ähnlich wie eine Tortenplatte) arbeiten wir mit einem weissen Kürbis und diversen anderen passenden Materialien.
    Eine moderne Interpretation einer Herbstdeko.
    Ob mit Hortensien, Eucalyptus oder Trockenmaterial… es werden viele verschiedene Werke entstehen.

    Kurs AUSGEBUCHT

  • 22. September 2025

    9.00

    Herbstgestaltung mit Hirsch Paar, Morgenkurs

    Montag 22.September 2025, 9.00-11.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf: 130

    Beschrieb siehe 24.9.25

  • 24. September 2025

    19.00

    Herbstgestaltung mit Hirsch Paar

    Mittwoch 24.9.2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 130

    Auf ein rechteckiges Tableau gestalten wir eine natürliche, herbstliche Gestaltung.
    Zwei Hirsche stehen im Fokus.
    Es werden diverse Materialien parat stehen. Vorwiegend in den Farben Grün/Weiss/Braun.
    Wie immer bei uns im „somnio-Atelier“ darf das Material frei ausgewählt werden.

    Du hast ein Tableau, dass du evt. wiederverwenden möchtest?
    Gib uns Bescheid und bring es mit.

  • 29. September 2025

    19.00

    Herbstwerkstatt

    Montag 29. September 2025, 19.00

    In der Herbstwerkstatt macht jeder sein individuelles Werkstück.
    Du warst schon ein paar Mal an Kursen dabei und hast schon ein wenig Erfahrung?
    Dann bist du hier genau richtig.
    Du darfst auch Gefässe und Materialien zum Wiederverwenden mitnehmen.
    Gebt mir Bescheid, was ihr gerne erarbeiten möchtet- so können wir das richtige Material bereitstellen.
    Dieser Workshop bedingt selbstständiges Arbeiten.
    Ihr werdet aber natürlich von mir unterstützt.

  • 15. Oktober 2025

    19.00

    Kranz um Windlicht

    Mittwoch 15.Oktober 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf: 120

    Um ein stimmungsvolles mattes Windlicht aus Glas gestalten wir einen natürlichen Kranz.
    Diese Gestaltung hält problemlos den ganzen Herbst und Winter durch.
    Für die dunkle Jahreszeit eine tolle Deko mit einem warmen Kerzenlicht.

  • 22. Oktober 2025

    19.00

    Metalletagere winterlich gefüllt

    Mittwoch 22.Oktober 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf: 140

    Eine grosszügige, zweistöckige, graue Metalletagere füllen wir winterlich und wer Lust hat schon leicht adventlich.
    Mit einer Lichterkette ergibt es eine stimmungsvolle Dekoration.
    Wenn du möchtest, könntest du später auch kleine Adventspäckli darauf platzieren…. oder einfach den ganzen Winter durch Freude an der ausdekorierten Etagere haben.

    Kurs AUSGEBUCHT

  • 29. Oktober 2025

    19.00

    Metalletagere winterlich gefüllt

    Mittwoch 29.10.25, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    Zusatzkurs. Beschrieb siehe 22.10.25

    Kurs AUSGEBUCHT

  • 5. November 2025

    19.00

    Adventlicher Kranz um Windlicht

    Mittwoch 5. November 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 130

    Um ein schönes Windlicht schlingen wir einen natürlichen Kranz mit haltbaren Materialien und schmücken ihn adventlich.
    Ein Werkstück, das die ganze Adventszeit über Freude bereitet.

  • 7. November 2025

    19.00

    Adventliche Gestaltung in doppelter Ziegelform

    Freitag 7.November 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    In eine längliche, doppelte Ziegelform gestalten wir ein adventliches , haltbares Werkstück mit einem Windlicht und vielen passenden Accessoires.
    Eine grosszügige Adventsdekoration für den Innenbereich.
    Du hast bereits eine Ziegelform, die du mitbringen möchtest? Dann gib uns doch bitte Bescheid.

  • 10. November 2025

    19.00

    Metallständer hoch, mit 5 Kerzengläsli

    Montag 10.11.2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 150

    Einen ca. 1m20 hohen, schwarzen Metallständer mit 5 Gläsli für Recheaudkerzli, schmücken wir adventlich oder auch neutral aus.
    Wer Lust hat, kann den Ständer auch als „Adventskranz einmal anders“ gestalten und mit 4 Kerzli arbeiten.

  • 12. November 2025

    19.00

    Adventliche Tableaugestaltung

    Mittwoch 12.November 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    Auf ein längliches Holztableau gestalten wir eine individuelle, winterliche Gestaltung.
    Mit Windliechtli, Pflänzli und schönen passenden adventlichen Accessoires gibt es viele Möglichkeiten das Tableau zu gestalten.

  • 15. November 2025

    17.00

    Kinderkurs mit Begleitung: Adventskranz einmal anders

    Samstag 15.November 2025, 17.00-18.30
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    Wir schmücken ein längliches, schwarzes Metallgestell mit 4 Gläsli für Recheaudkerzli, die in einer Reihe stehen.
    Eine etwas andere Art des Adventskranzes, der auch mehrmals wieder verwendet werden kann.

    Im Zweier-Team macht es besonders Spass, das Werk zu gestalten.
    Wir empfehlen die Kurse mit Kinder ab ca. 6 Jahren.

  • 17. November 2025

    19.00

    Adventskranz einmal anders

    Montag 17.November 2025, 19.00
    Kursleitung; Sabine Staub
    Chf 140

    Ein schlichter ca. 50 cm langer und 20 cm hoher schwarzen Metallständer mit 4 Kerzengläsli für Recheaudkerzli schmücken wir adventlich aus.
    Die Gläsli sind symmetrisch nebeneinandergereiht und bieten eine sichere Variante, die Kerzen anzuzünden.
    Eine sehr dekorative Art eines Adventskranzes.

  • 17. November 2025

    9.00

    Adventskranz einmal anders, Morgenkurs

    Montag 17.11.2025, 9.00-11.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    Beschrieb siehe 17.11.25, 19.00

  • 19. November 2025

    19.00

    Adventskranz in doppelte Ziegelform

    Mittwoch 19.November 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 150

    In eine doppelte, braune Ziegelform arbeiten wir mit 4 Kerzen einen etwas anderen Adventskranz.
    Mit vielen Haltbaren floralen Materialien und Accessoires nach Wahl wird es ein toller Hingucker durch die Adventszeit.

    Kurs AUSGEBUCHT

  • 21. November 2025

    19.00

    Kranz nass gesteckt mit Kerzenglas

    Freitag 21.November 2025, 19.00-21.00
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 130

    In eine kranzförmige Steckmassenunterlage stecken wir mit verschiedenem Grüne einen tollen, symbolischen Kranz.
    Wir schmücken den Kranz natürlich oder auch festlich aus und stellen ein schlichtes Kerzenglas in die Mitte. Die schlichte Schönheit der gesteckten Kränze faszinieren immer wieder!

  • 22. November 2025

    17.30

    Adventskranz in doppelter Ziegelform

    Samstag 22.November 2025, 17.30-19.30
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    In eine lange, braune, doppelte Ziegelform gestalten wir einen Adventskranz in länglicher Form. Die grosszügige Gestaltung ist ein toller Hingucker über die Adventszeit hindurch.
    Du bist schon in Besitz einer Ziegelform? Gib uns Bescheid und bring sie mit.

  • 24. November 2025

    19.00

    Adventskranz rund

    Montag 24.November 2025, 19.00-21.30
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    Die schöne, klassische, runde Form des Adventskranzes ist eine wunderbare Arbeit.
    Wir stecken Grün in eine nasse Steckmassenunterlage, damit der Kranz bis Weihnachten hält.
    Nach Belieben kann der Kranz ausgeschmückt werden; sehr natürlich oder auch festlich.

    Kurs AUSGEBUCHT

  • 26. November 2025

    19.00

    Adventskranz rund

    Mittwoch 26.November 2025, 19.00-21.30
    Kursleitung: Sabine Staub
    Chf 140

    Beschrieb siehe 24.11.

    Kurs AUSGEBUCHT

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.